2021

Evarlyn als Direktorin und Ali der Manager haben das Kinderhaus zum 01.11. mit einem Aufhebungsvertrag verlassen.
Da wir uns als Verein der absoluten Transparenz verschrieben haben, möchte ich den Grund des Ausscheidens nicht verschweigen und auch nicht künstlich schön reden, sondern diplomatisch aber deutlich damit beschreiben: „es gab unterschiedliche Auffassungen zur Pflege der Kassenbücher“ und es gab leider „Unregelmäßigkeiten“, für die es Verantwortung zu ...
2020
2020
2020
Vincent Oduor ist am 02. September nach über 20-stündiger, anstrengender Busfahrt wohlbehalten im 820 km entfernten Eldoret angekommen. Dort hat er gleich seine kleine Studentenbude, die er sich mit einem Kommilitonen teilt, bezogen. Anschließend hat Vincent mit seinem Studium der Finanzökonomie an der angesehenen Moi-University begonnen. Vincent freut sich auf die Studienzeit und ist hoch motiviert, mit einem guten Abschluss den Grundstein für eine erfolgreiche ...

Kamuran Bildircin war Teil der kleinen Reisegruppe im Mai 2019 nach Kenia. Sie unterstützt den Kinderhausverein bereits seit mehreren Jahren mit regelmäßigen Zuwendungen und freute sich schon längere Zeit darauf, das Kinderhaus einmal persönlich zu besuchen. Es hat Kamuran positiv überrascht, wie gut die Jungs im Kinderhaus untergebracht sind und wie für sie gesorgt wird. Betroffen ist sie jedoch über die im Allgemeinen sehr ärmlichen Zustände in Kenia, besonders ...

Auf Initiative von Matthias Brauch fand sich erneut eine Besuchergruppe für das Kinderhaus zusammen. Melanie Freund, Kamuran Bildircin, Mathias Horn, Katja und Stefan Zänker, Andreas Zak und Clemens Schneider reisten gemeinsam mit Matthias Brauch nach Kenia. Oliver Drewes ließ es sich nicht nehmen, die Gruppe zu begleiten und Jochen Feyerherd kam vor Ort zeitweise hinzu.
Ziel der kleinen Reisegruppe war es unter anderem, einen ...

162.300 € Gesamterlös für die Waisenkinder
Hamburg, 08.04.2019 – Fast 200 geladene Gäste nahmen am Freitag an der von Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein, Heino Ferch, Oliver Drewes und Anne Wilck moderierten Versteigerung teil. Besonderes Highlight des Events war der Moment, als der „letzte für Deutschland gebaute LAND ROVER Defender“ für glatte 100.000 € unter den Hammer kam und an den Hamburger Land Rover-Liebhaber Jörg Rosowski ging. Dieser spezielle Defender, als Sondermodell „Heritage“, wurde von ...